
Das Böse ist unter uns. Es ist keine abstrakte Idee, sondern eine Realität, der wir jeden Tag begegnen: in der Welt, in unseren Mitmenschen und in uns selbst. Es nährt sich von Angst. Es wächst mit unserem Schweigen. Je mehr wir es verdrängen, desto stärker wird sein Griff. Doch wir sind dem Bösen nicht machtlos ausgeliefert.
Das Böse existiert
Das Böse ist keine abstrakte oder überwundene Größe. Als die Wüstenväter und die Religionen noch vor ihm warnten, war der Glaube an seine Existenz lebendig. Heute ist das Böse weitgehend aus dem Bewusstsein verschwunden – doch es wirkt weiter. Es ist allgegenwärtig.
Es zeigt sich in einer toxischen Gesellschaft, in vergifteten Debatten, in Machtspielen, in der Politik, in Unternehmen, in zerstörten Beziehungen, in Lügen, Betrug, Mord, Verletzungen und Dämonisierung. Es nutzt seit jeher die gleichen Tricks, besonders in gespaltenen Gemeinschaften: Das Gute wird zum Bösen erklärt, das Böse zum Guten. Wahrheiten werden verdreht, Pseudoreligionen entstehen und üben Macht aus, um Menschen zu kontrollieren und ihr Lügengebäude aufrechtzuerhalten. Und das Böse wirkt auch dort, wo wir es am wenigsten vermuten: in uns selbst.
Erkenne das Spiel oder werde zur Spielfigur
Wer versteht, wie das Böse wirkt und wo es am Werk ist, verliert die Angst davor. Man ist nicht mehr hilflos ausgeliefert, sondern weiß, was zu tun ist. So kann man sich, seine Familie und sein Umfeld schützen, mit boshaften Persönlichkeiten und Strukturen umgehen und ihnen entschlossen entgegentreten. Dieser Kurs vereint psychologische, philosophische, historische und spirituelle Perspektiven auf den Kampf zwischen Gut und Böse und zeigt, wie man diese Mechanismen durchschaut und besiegt.
- Verfügbar ab dem 21.10.2025
Starten Sie, wann Sie möchten. - Flexibel
Vorträge als Video oder Podcast im eigenen Rhythmus erleben. - Lebenslanger Zugang
Ihr Zugang bleibt Ihnen langfristig erhalten. - Abschluss
Bereichern Sie Ihren Lebenslauf mit unserem anerkannten Zertifikat.
Vorträge
Bestätigt
Univ.-Doz DDr.
Raphael Bonelli
Die Psychologie des Bösen.
Bestätigt
Prof. Dr.
Johannes Dillinger
Hexen: Der Kampf gegen das vermeintlich Böse in Geschichte und Gegenwart.
Bestätigt
Dr.
Esther Pauchart
Von allen guten Geisten verlassen: Wann Psychiatrie wirklich hilft.
Bestätigt
Dr.
Anselm Grün
Innerer Kampf: Der Umgang mit dem Bösen bei den Wüstenvätern.
Bestätigt
Jeannette
Fischer
Wo genau beginnt der Hass? Gedanken über unbeachtete Täterschaften.
Bestätigt
DDr.
Matthias Scherbaum
Jenseits von Gut & Böse: Die nihilistischen Fundamente unserer Gegenwart.
Bonusvorträge
ANGEFRAGT
Prof. Dr.
Michael Linden
Empathisches bösartiges Erinnern
Bestätigt
Ocist
Isaak Maria Käfferlein
Gefallene Engel, verführte Seelen: Christliche Deutungen des Bösen.
ANGEFRAGT
Dr.
Stefan Lakonig
Anleitung zur Bösartigkeit: Inspiration für subtile Gemeinheiten.
Bestätigt
Dr.
Nicole Bauer
Exorzismus heute: Zwischen Traditionalismus und Therapeutisierung
Sichern Sie sich jetzt Ihren Zugang im Vorverkauf
* In der Übersicht sehen Sie, welche Referenten bereits zugesagt haben zum Start des Vorverkaufs. Änderungen im Programm vorbehalten.
Über RPP
Seit 2007 führt das RPP-Institut renommierte Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Wissenschaftsdisziplinen zusammen, um herausragende Tagungen und Fortbildungen zu realisieren. Unsere Kurse, anerkannt als Weiterbildung für Psychologen und Therapeuten, begeistern zunehmend ein breites Publikum. Mit Fokus auf praxiserprobte Inhalte haben wir bereits Tausenden den Weg zu persönlichem Wachstum und innerer Freiheit geebnet.
Über diesen Kurs
Dieser Kurs steht allen offen, die tiefere Einsichten in sich selbst suchen. Er ist für Psychotherapeuten, Psychologen und Fachkräfte aus sozialen Berufen konzipiert und akkreditiert. Jeder kann teilnehmen und die Chance nutzen, persönliches Wachstum und tiefgründige Erkenntnisse zu erlangen.
Erfahrungen unserer
Kursteilnehmer






So funktioniert es

1. Sichern Sie Ihren Zugang
Entscheiden Sie sich jetzt und profitieren Sie von unseren attraktiven Frühbucherangeboten!

2. Schon bald verfügbar
Freuen Sie sich auf den Start, wenn alle Kursmaterialien am 21. Oktober 2025 freigeschaltet werden.

3. Einfaches eLearning-System
Entdecken Sie Videos, Podcasts und Bonusmaterialien mit nur wenigen Klicks.

4. Zugänglich für jeden
Auch wenn Sie keine Vorerfahrung mit Online-Kursen haben, können Sie problemlos starten.
Optional
Workshop mit Raphael Bonelli
Der Online-Workshop „Leben im Licht“ mit Raphael Bonelli ist optional zum Kurs buchbar. Er zeigt, wie man das Böse konsequent aus dem eigenen Leben aussperrt. Man lernt, wie man sich schützt – klar, ruhig, mit Leichtigkeit. Auch wenn das Dunkle überall lauert.
Nutzen Sie die Gelegenheit, einen der exklusiven Plätze in den Zoom-Workshops mit Raphael M. Bonelli zu sichern. Diese sind streng limitiert und nach dem Prinzip „wer zu erst kommt, mahlt zuerst“ verfügbar. Die Workshops finden an zwei Terminen im November statt (1. Termin: 100 Minuten, 2. Termin: 50 Minuten). Ergreifen Sie die Chance, Teil dieser einzigartigen Erfahrung zu sein.


Noch Fragen?
Kann jeder teilnehmen?
Dieser Kurs steht allen offen, die tiefere Einsichten in sich selbst suchen. Er ist speziell für Psychotherapeuten, Psychologen und Fachkräfte aus sozialen Berufen konzipiert und akkreditiert. Jeder kann teilnehmen und die Chance nutzen, persönliches Wachstum und tiefgründige Erkenntnisse zu erlangen.
Wie ist der Ablauf und das zeitliche Programm des Kurses?
Die Inhalte werden am 21.10.2025 für Sie freigeschaltet. Die Vorträge unterliegen keinem festen Programm oder Zeitplan. Sie können starten wann Sie möchten und die Vorträge flexibel absolvieren.
Sie erhalten nach dem Erwerb des Kurses einen Zugang für unser E-Learning-System. Dort können Sie fortwährend auf die Inhalte zugreifen.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Fortbildung?
Basic – 2 Monate
Plus – Lebenslang
Bekomme ich nach dem Kauf eine Rechnung?
Ja. Die Rechnung wird Ihnen automatisch per Mail zugesandt.
Kann ich die Fortbildung steuerlich absetzen?
Unsere Fortbildungsveranstaltungen sind grundsätzlich steuerlich absetzbar.
Gibt es einen Studentenrabatt?
Studenten mit gültigem Studentenausweis erhalten den Online-Kurs (ohne Workshop) 30% günstiger.
Senden Sie uns bitte für den Erhalt eines Rabattcodes ein Foto Ihres Studentenausweises an office@rpp-institut.com
Warum werden die Preise bei mir Netto ausgewiesen?
Online-Kurse werden in dem Land versteuert, in dem sie vom Kunden empfangen werden, weshalb die Umsatzsteuer je nach Wohnort variieren kann und automatisch zum Preis hinzugefügt wird. Wenn Sie die Fortbildung beruflich nutzen und über eine UID-Nummer verfügen, können Sie den Kurs direkt ohne Umsatzsteuer bestellen.
Haben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns bitte jederzeit unter office@rpp-institut.com
Zertifikat
Bekommen alle Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung?
Reguläre Teilnahmebestätigung: Alle Teilnehmer des Kurses erhalten eine reguläre Teilnahmebestätigung nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses.
Berufsspezifisches Ausbildungszertifikat:
Zur Anrechnung eingereicht
Psychotherapeuten & Psychologen
Die Diskussionen finden wieder am Tagungstag bis 20 Uhr im E-Learning-System statt. Spätere Fragebeantwortung erfolgt via E-Mail.
Psychotherapeuten (ÖBVP)
9 Arbeitseinheiten
Psychologen (BÖP)
7 Fortbildungseinheiten
Anrechnung in der BRD und bei anderen Trägerverbänden
Reichen Sie bitte die reguläre Teilnahmebestätigung bei Ihrem Trägerverband zur Anrechnung ein.
Ihren Zugang erhalten Sie hier
Nachfolgend finden Sie die verschiedenen Zugänge. Wählen Sie die Variante, die am besten zu Ihnen passt – ob Sie nur die Videos ansehen möchten oder zusätzlich von Bonus-Vorträgen, Podcasts, einem Abschlusszertifikat und lebenslangem Zugang profitieren wollen. Für alle, die das Thema besonders vertiefen möchten, gibt es auch die exklusive Workshop-Variante.
DIE ANATOMIE DES BÖSEN
Basic
- Vorträge im praktischen Video-Stream
- Vorträge als Audio-Podcast
- Bonusvorträge
- Abschlusszertifikat
- Lebenslanger Zugang (2 Monate!)
- Live-Workshop mit Raphael Bonelli
- Early-Bird bis 19.09.2025
37,00 EUR - Vorverkauf bis 20.10.2025
57,00 EUR - Regulär ab 21.10.2025
79,00 EUR
- 79,00 EUR
- 57,00 EUR
DIE ANATOMIE DES BÖSEN
Plus
- Vorträge im praktischen Video-Stream
- Vorträge als Audio-Podcast
- Bonusvorträge
- Abschlusszertifikat
- Lebenslanger Zugang
- Live-Workshop mit Raphael Bonelli
- Early-Bird bis 19.09.2025
47,00 EUR - Vorverkauf bis 20.10.2025
67,00 EUR - Regulär ab 21.10.2025
119,00 EUR
- 119,00 EUR
- 67,00 EUR
DIE ANATOMIE DES BÖSEN
Plus – mit Workshop
- Vorträge im praktischen Video-Stream
- Vorträge als Audio-Podcast
- Bonusvorträge
- Abschlusszertifikat
- Lebenslanger Zugang
- Live-Workshop mit Raphael Bonelli
- Plätze 1–15
199,00 EUR - Plätze 16–30
249,00 EUR - Plätze 31–50
299,00 EUR
- 299,00 EUR
- 249,00 EUR

* Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Workshop nicht um eine Psychotherapie, sondern um eine Maßnahme zur Persönlichkeitsentwicklung handelt.
** Alle Fortbildungspreise in netto.