mit Raphael Bonelli, Annemarie Jost, Hans-Joachim Maaz, Hans von Storch und vielen weiteren renommierten Referenten

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Es ist Zeit für geistige Selbstverteidigung

Die Zeiten sind düster. Manches darf man heute nicht einmal mehr denken und wer es dennoch ausspricht, bringt sich in Gefahr. Sachverhalte werden verdreht, Diskussionen erstickt, bestimmte Themen darf man einfach nicht ansprechen. Die Gesellschaft ist voll von neuen Tabus, die nicht benannt werden dürfen und wer es doch tut, wird schnell ausgegrenzt.

Dieser Kurs zeigt, welche Denkverbote heutzutage bestehen, wie sie sich tarnen, welche inneren Spannungen sie auslösen und wie man ihnen mit psychologischem Verständnis, geistiger Klarheit und innerer Standfestigkeit begegnet. Denn Tabus verlieren ihre Kraft, sobald sie ausgesprochen werden. Je mehr Menschen den Mut haben, das Unsagbare zu benennen, desto schneller brechen die starren Denkverbote in sich zusammen.

Geistige Selbstverteidigung ist der erste Schritt für alle, die sich nicht länger vorschreiben lassen wollen, was sie denken dürfen.

  • VERFÜGBAR AB DEM 21.06.2025
  • Flexibel
    Absolvieren Sie die einzelnen Vorträge in Ihrem eigenen Rhythmus.
  • Lebenslanger Zugang
    Ihr Zugang bleibt Ihnen langfristig erhalten.
  • ABSCHLUSS
    Erweitern Sie Ihren Lebenslauf mit unserem Zertifikat.
  • VERFÜGBAR AB DEM 21.06.2025
  • Flexibel
    Vorträge als Video oder Podcast im eigenen Rhythmus erleben.
  • Lebenslanger Zugang
    Ihr Zugang bleibt Ihnen langfristig erhalten.
  • ABSCHLUSS
    Erweitern Sie Ihren Lebenslauf mit unserem Zertifikat.

VORTRÄGE

Diese hochkarätigen Referenten stehen für außergewöhnliche Qualität, tiefgehende Einblicke und herausragende Expertise auf ihrem Fachgebiet.

Bestätigt

Univ.-Doz DDr.
Raphael Bonelli

Woke Denkverbote: Der Verlust unserer geistigen Freiheit.

Bestätigt

Prof. Dr.
Hans-Joachim Maaz

Demokratische Normopathie: Wie Tabus Mitläufer erzeugen.

Bestätigt

Prof. Dr.
Hans von Storch

Klimawissen, Klimapolitik und der Wettbewerb der Wissensansprüche.

Bestätigt

Prof. Dr.
Martin Fieder

Zwischen Natur & Gender-Narrativ: Die Illusion der freien Wahl.

Bestätigt

Prof. Dr.
Annemarie Jost

Digitale Verhaltenspolitik: Nudging verstehen und überwinden.

Bestätigt

Giuseppe Gracia

Medienmacht, Deutungshoheit, Tabuisierung und Widerstand.

Bestätigt

Dr.
Sandra Kostner

Meinungsfreiheit: Wie der Staat Tabus schafft.

Ergänzend zum Hauptkurs erwarten Sie mehrere Bonus-Vorträge, die das Thema vertiefen und neue Perspektiven eröffnen. Diese Beiträge stammen von ausgewählten Fachleuten, die mit klarem Blick und fundierter Erfahrung neue Impulse setzen.

Nutzen Sie die Gelegenheit und buchen Sie jetzt den Kurs zum Vorverkaufspreis!

* In der Übersicht sehen Sie, welche Referenten bereits zugesagt haben zum Start des Vorverkaufs. Änderungen im Programm vorbehalten.

Exklusiver Workshop
mit Raphael Bonelli

Wie geht man mit Tabus um, die nicht benannt werden dürfen?
Was tun, wenn das Offensichtliche unaussprechlich geworden ist?

Im Workshop „Geistige Selbstverteidigung“ lernen Sie, Denkverbote zu erkennen, innere Klarheit zu gewinnen und Worte zu finden, die wirken – ohne sich selbst zu verleugnen. Sie erfahren, wie man das Unsagbare anspricht, ohne den Kontakt zu verlieren und wie klare Positionierung auch das Umfeld verändern kann.

Der Workshop findet online an zwei Terminen statt: eine zweistündige Sitzung im Juli und eine einstündige Vertiefung im August. Finden Sie die Sprache zurück, die heute so vielen fehlt – und den Mut, sie zu benutzen.

Noch
Fragen?

Wie ist der Ablauf und das zeitliche Programm des Kurses?

Die Inhalte werden am 21.06.2025 für Sie freigeschaltet. Die Vorträge unterliegen keinem festen Programm oder Zeitplan. Sie können starten wann Sie möchten und die Vorträge flexibel absolvieren.

Sie erhalten nach dem Erwerb des Kurses einen Zugang für unser E-Learning-System. Dort können Sie fortwährend auf die Inhalte zugreifen.

Wie lange habe ich Zugriff auf die Fortbildung?

Wenn Sie die Variante „PLUS“ erwerben, bleibt Ihr Zugang dauerhaft erhalten. Sie können den Kurs immer wieder neu starten oder einzelne Lektionen absolvieren.

Die reguläre Variante des Kurses ist zwei Monate lang für Sie verfügbar – der Zugang verfällt danach.

Bekomme ich nach dem Kauf eine Rechnung?

Ja. Die Rechnung wird Ihnen automatisch per Mail zugesandt.

 

Kann ich die Fortbildung steuerlich absetzen?

Unsere Fortbildungsveranstaltungen sind grundsätzlich steuerlich absetzbar.

Gibt es einen Studentenrabatt?

Studenten mit gültigem Studentenausweis erhalten den Online-Kurs (ohne Workshop) 30% günstiger.

Senden Sie uns bitte vorab ein Foto Ihres Studentenausweises an office@rpp-institut.com

Sie erhalten danach einen Gutscheincode per E-Mail.

Kann ich direkt ohne Umsatzsteuer kaufen?

Sofern Sie aus dem EU-Ausland kommen und über eine UID-Nummer verfügen, können Sie bei unserem Zahlungsanbieter direkt ohne Umsatzsteuer bezahlen.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns bitte jederzeit unter office@rpp-institut.com

Zertifikat

Bekommen alle Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung?

Eine Teilnahmebestätigung erhalten ausschließlich die Teilnehmer der Variante „PLUS“ (alle Vorträge).  Es stehen unterschiedliche Zertifikate für Sie zur Verfügung:

Reguläre Teilnahmebestätigung: Alle Teilnehmer der Kursvariante „PLUS“ erhalten eine reguläre Teilnahmebestätigung nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses.

Berufsspezifisches Ausbildungszertifikat: Die Fortbildung wurde bei BÖP und ÖBVP zur Anrechnung eingereicht und akzeptiert.

Psychotherapeuten & Psychologen

Die Diskussionen finden wieder am Tagungstag (21.06.2025) bis 20 Uhr im E-Learning-System statt. Spätere Fragebeantwortung erfolgt via E-Mail.

Psychotherapeuten (ÖBVP)
eingereicht

Psychologen (BÖP)
eingereicht

Anrechnung in der BRD und bei anderen Trägerverbänden

Reichen Sie bitte die reguläre Teilnahmebestätigung bei Ihrem Trägerverband zur Anrechnung ein.

SICHERN SIE SICH JETZT IHREN ZUGANG

DENKVERBOT

Basic

Sichern Sie sich "Denkverbot" mit 2 Monaten Zugang.

  • Vorträge im praktischen Video-Stream
  • Vorträge als Audio-Podcast
  • Bonusvorträge
  • Abschlusszertifikat
  • Lebenslanger Zugang (Hier: 2 Monate)
  • Live-Workshop mit Raphael Bonelli
  • Early-Bird bis 20.05.2025
    37,00 EUR
  • Vorverkauf bis 20.06.2025
    67,00 EUR
  • Regulär ab 21.06.2025
    79,00 EUR
  • 79,00 EUR
  • 37,00 EUR

    DENKVERBOT
    Plus

    Sichern Sie sich "Denkverbot" mit lebenslangem Zugang, allen Bonusvorträgen und Abschlusszertifikat.

    • Vorträge im praktischen Video-Stream
    • Vorträge als Audio-Podcast
    • Bonusvorträge
    • Abschlusszertifikat
    • Lebenslanger Zugang
    • Live-Workshop mit Raphael Bonelli
    • Early-Bird bis 20.05.2025
      47,00 EUR
    • Vorverkauf bis 20.06.2025
      77,00 EUR
    • Regulär ab 21.06.2025
      119,00 EUR
    • 119,00 EUR
    • 47,00 EUR

      DENKVERBOT

      Plus – mit Workshop

      Sichern Sie sich alle Vorteile von "Denkverbot" PLUS und erhalten Sie zusätzlich einen Platz im Workshop "Geistige Selbstverteidigung" mit Raphael Bonelli.

      • Vorträge im praktischen Video-Stream
      • Vorträge als Audio-Podcast
      • Bonusvorträge
      • Abschlusszertifikat
      • Lebenslanger Zugang
      • Live-Workshop mit Raphael Bonelli
      • Plätze 1–15
        199,00 EUR
      • Plätze 16–30
        249,00 EUR
      • Plätze 31–50
        299,00 EUR
      • 299,00 EUR
      • 199,00 EUR

        * Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Workshop nicht um eine Psychotherapie, sondern um eine Maßnahme zur Persönlichkeitsentwicklung handelt.

        ** Alle Preise in netto